Turnverein Berchum 1885
Turnverein Berchum 1885

Auflagen Nutzung Sporthallen nach Corona-Schutz-VO und den Beschlüssen des Hagener Krisenstabs ab 30.05.2020

Die Nutzung der Hallen durch Vereine ist unter folgenden Auflagen wieder erlaubt:

  • Maximal zehn Personen (inklusive Trainer/Betreuer) sind pro Halle erlaubt, dies gilt auch für Zwei- und Dreifachsporthallen, hier kann auch trotz Trennbarkeit durch Vorhänge jeweils nur eine Nutzergruppe trainieren!

  • Zuschauer sind nicht erlaubt (bei unabdingbarer Notwendigkeit gilt: bei Kindern unter 14 Jahren ist das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig)

  • Duschen und Umkleiden sind gesperrt und dürfen nicht benutzt werden. Von den Duschen und Umkleiden separierte Toiletten bleiben geöffnet und können genutzt werden.

  • Sportler müssen umgezogen zur Sporthalle kommen – Ausnahme Sportschuhe: Die Sportschuhe dürfen unbedingt erst kurz vor Betreten der Halle angezogen werden, damit kein Schmutz von draußen eingetragen wird!

  • Der Mindestabstand von 1,5 m ist grundsätzlich einzuhalten (Richtwert: 1 Person auf 10 m2). Ausnahme: ab 15.06. ist auch der nicht-kontaktfreie Sport (z.B. Basketball- und Handballspiel) wieder in den Hallen möglich.

  • Hände gründlich mit Seife waschen, ggf. auch desinfizieren, mind. jeweils bei Betreten und Verlassen der Halle.

  • Vereine haben dafür Sorge zu tragen, dass der Zutritt zur Sportstätte nacheinander, ohne Warteschlangen, mit entsprechendem Mund-Nasen-Schutz und unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m erfolgt.

  • Ein Mund-Nasen-Schutz muss vor und nach der Sporteinheit – also mind. bei Betreten und Verlassen des Gebäudes – getragen werden. Dieser kann während des Trainingsbetriebs abgelegt werden.

  • Übungsleiter, Trainer usw. sollten zur ggf. notwendigen Rückverfolgung für jede Trainingseinheit eine Teilnehmerliste mit Namen, Datum und Uhrzeit führen.

  • Vereine haben darauf zu achten, dass sich die verschiedenen Sportgruppen in den Hallen nicht begegnen. Die Halle darf erst nach Beginn der Nutzungszeit betreten werden und ist auf jeden Fall vor Beendigung der Nutzungszeit wieder zu verlassen.

  • Abstandsmarkierungen mit Klebestreifen o. ä. können die Böden beschädigen und sind daher nicht erlaubt. Im Zweifel sind geeignete Hilfsmittel wie Hütchen o. ä. zu nutzen.

  • Großsportgeräte (z. B. Barren – offenporiges Holz, Turnkästen – Lederüberzug) können weder desinfiziert noch nass gereinigt werden und stehen daher nicht zur Verfügung.

  • Auf die Nutzung von Kleinsportgeräten sollte aus hygienischen Gründen verzichtet werden. Andernfalls müssen diese vor und nach der Benutzung eigenständig und mit eigenen Desinfektionsmitteln desinfiziert werden.

  • Seitens der Stadt erfolgt die normale Reinigung der Sporthallen wie bisher einmal täglich (i.d.R. früh morgens).

    Erst nach Vorlage eines Hygienekonzepts und der anschließenden Freigabe durch das SZS können die Hallen zu den ursprünglich zugewiesenen Trainingszeiten wieder genutzt werden!

Hygienekonzept des TV Berchum 1885
Hygienekonzept TV Berchum 1885.pdf
PDF-Dokument [989.0 KB]

Anfahrt Turnhalle Berchum

Adresse

Auf dem Blumenkampe
58093 Hagen-Berchum
Telefon: 0 23 34 / 5 47 44

 

Anreisehinweis

Von der A45: Am Autobahnkreuz Hagen auf die A46 Richtung Iserlohn. An der ersten Autobahnausfahrt (Hohenlimburg/Reh) abfahren und links auf die Verbandsstraße abbiegen (Richtung Berchum). Nach ca. 2 km (fünfte Ampel) rechts abbiegen auf die Straße Linnufer. Der Straße folgen bis zur Tiefendorfer Straße. Dann weiter auf der Tiefendorfer Straße und dann rechts abbiegen (zweite Kreuzung) auf die Straße Auf dem Blumenkampe.

 

Von der A46: An der Autobahnausfahrt (Hohenlimburg/Reh) abfahren und auf die Verbandsstraße Richtung Berchum abbiegen. Nach ca. 2 km rechts abbiegen auf die Straße Linnufer. Der Straße folgen bis zur Tiefendorfer Straße. Dann weiter auf der Tiefendorfer Straße und dann rechts abbiegen auf die Starße Auf dem Blumenkampe.

 

Von der A1: Am Westhofener Kreuz auf die A45 abfahren, dann siehe oben

 

ÖPNV

Linien 522 und 536/538 Haltestelle Berchum Schule 

 www.vrr.de

So finden Sie uns:

Turnverein Berchum 1885
  Turnhalle Berchum

  Auf dem Blumenkampe 1
  58093 Hagen

 

Kontakt

Geschäftsstelle

Ergster Weg 15

58093 Hagen

 

Rufen Sie einfach an

0 23 34 / 56 73 22

oder benutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Berchum 1885