Turnverein Berchum 1885 e.V.
Turnverein Berchum 1885 e.V.

Mitgliederversammlung 2025: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr beim TVB

Am 04. April 2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung wie gewohnt im Gemeindehaus Berchum statt. Im Fokus standen die Entwicklungen und Ereignisse des Jahres 2024 sowie die Neuwahlen des Vorstands.

 

Die 1. Vorsitzende Helga Ribbert eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich. Nach einigen einleitenden Worten ging es direkt weiter mit den Ehrungen langjähriger Mitglieder:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden im Rahmen des Abends Christa Koscian, Karola Krüger und Mona Sturm geehrt. Ebenfalls an diesem Abend geehrt wurde Marianne Fischer für beeindruckende 65 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Nicht persönlich anwesend, aber ebenfalls mit herzlichen Worten erwähnt wurden: Inke Siller und Moritz Schwippert (25 Jahre), Reinhard Jentsch (60 Jahre), Peter Sturm (65 Jahre) sowie Hermann Baier, der bereits auf 70 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Berchum zurückblicken kann.

 

Es folgte der Bericht der sportlichen Leitung durch Dominik Dörnen, der einen besonderen Fokus auf den Seniorenbereich legte. Mit zwei Männergruppen und mittlerweile vier (!) Frauengruppen ist dieser Bereich ein Selbstläufer geworden. Auch die Rückenschule erfreut sich wachsender Beliebtheit und verzeichnet konstant steigende Teilnehmerzahlen. Der Kinder- und Jugendbereich platzt weiterhin aus allen Nähten – in sämtlichen Gruppen herrscht Aufnahmestopp. Besonders überfüllt ist derzeit die Eltern-Kind-Gruppe. Diese erfreuliche Entwicklung spiegelt sich auch in der aktuellen Mitgliederzahl von 488 Mitgliedern wider – der höchste Stand seit mindestens 15 Jahren! Dominik bedankte sich bei allen Übungsleitern für ihren engagierten Einsatz, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Außerdem betonte er seinen Stolz auf die Stabilität und Eigenständigkeit des Seniorenbereichs. Karen Pies ergänzte den sportlichen Bericht mit einem Rückblick auf den Tag des Sportabzeichens. Mit 56 offiziellen Sportabzeichen und zahlreichen Mini-Sportabzeichen belegte der TVB beim Wettbewerb der Hagener Vereine einen großartigen 2. Platz!

 

Vorstandswahlen

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Das Amt der 1. Vorsitzenden übernimmt künftig Melanie Müller, die zuvor als 2. Vorsitzende im Vorstand aktiv war. Helga Ribbert, die bislang den Vorsitz innehatte, wechselt nun in das Amt der 2. Vorsitzenden. Auch die Position der sportlichen Leitung wurde neu besetzt: Mona Sturm tritt hier die Nachfolge von Dominik Dörnen an, der sich nach vielen Jahren aus dem Vorstand zurückzieht. Bis auf kleinere Änderungen bleibt das Team bestehen:

  • Vorsitzende: Melanie Müller (zuvor 2. Vorsitzende)
  • Vorsitzende: Helga Ribbert (zuvor 1. Vorsitzende)
  • Geschäftsführung: Thomas Sturm
  • Finanz- und Budgetverantwortung: Alexander Butt
  • Sportliche Leitung: Mona Sturm (neu)
  • Leitung Breitensport: Karen Pies
  • Leitung Senioren weiblich: Angelika Lindner
  • Leitung Senioren männlich: Frederik Dörnen
  • Leitung Ligasport weiblich: [unbesetzt / offen]
  • Leitung Ligasport männlich: [unbesetzt / offen]
  • Leitung Volleyball: Funktion ruht
  • Veranstaltungsorganisation: Sebastian Müller
  • Schriftführung: Jakob Kremer

 

Nach den Vorstandswahlen verabschiedete Melanie Müller einige verdiente Vorstandsmitglieder:

Dominik Dörnen legt nach vielen Jahren sein Amt als sportlicher Leiter nieder. Birgit Diekgraefe verlässt die Leitung des Ligasports weiblich. Beide erhielten als Dank ein kleines Präsent. In Abwesenheit wurde auch Yannik Diekgraefe (Ligasport männlich) sowie Leonardo Cardone verabschiedet, dessen Funktion als Leitung Volleyball derzeit ruht, da in diesem Bereich aktuell kein Angebot stattfindet.

 

Ausblick & Termine

Melanie Müller informierte zum Schluss über die anstehenden Termine des Jahres:

  • Maifest am 01. Mai auf dem Dorfplatz
  • Dorffest in Berchum am 06. & 07. September
  • Weihnachtsfeier des TVB am 13. Dezember 2025

Weitere Termine werden bekannt gegeben, sobald diese feststehen.

 

Da unter dem Punkt „Verschiedenes“ keine weiteren Beiträge kamen, konnte die Mitgliederversammlung 2025 um ca. 20:17 Uhr geschlossen werden.

Doppelsieg in der Bezirksliga: Beide Mannschaften des TVB überzeugen mit deutlichen Steigerungen

Am 23. März fand die zweite Runde der diesjährigen Bezirksliga-Saison statt – und beide Mannschaften des TV Berchum zeigten, wie sehr sie sich seit dem ersten Wettkampf weiterentwickelt haben. Mehr Sicherheit, sauberere Übungen und gesteigerte Punktzahlen sorgten für einen erfolgreichen Wettkampftag!

 

WK1 / LK 4

Phoebe Geef, Greta Münzberg, Pia Klawitter und Sofie Wuller traten als TVB2 an und zeigten erneut vollen Einsatz. Die Anfangsnervosität des ersten Wettkampfs war verflogen – die Übungen waren sicherer, aufrechter und durchweg stabiler. Besonders stark präsentierte sich das Team am Reck: Mit einer Gerätewertung von 31,50 Punkten lag hier eine klare Steigerung zum ersten Wettkampf vor (28,25 Punkte). Auch an den anderen Geräten zeigte sich, wie viel in den letzten Wochen dazu gelernt wurde – teils wurden neue Elemente eingebaut und mit deutlich mehr Spannung und Haltung geturnt. Diese Entwicklung zahlte sich aus: Am Ende stand verdient der 1. Platz von fünf Mannschaften – ein toller Erfolg für das junge Team!

 

WK2 / LK 4

Auch der TVB1 mit Marlene Mochrefie, Ida Grelck, Maya Berg, Lotta Bergmann und Pauline Lindner überzeugte erneut mit einem starken Auftritt. Besonders auf dem Balken blieb das Team fehlerfrei – mit 35,20 Punkten war das auch in den Wertungen sichtbar. Lotta Bergmann turnte hier eine besonders starke Übung und wurde mit 12,40 Punkten belohnt. Am Boden lief es ebenso hervorragend: Drei Übungen mit 12er-Wertungen führten zu einer Gerätegesamtwertung von 37,10 Punkten. Mit insgesamt 140,90 Punkten sicherte sich die Mannschaft auch in Runde zwei souverän den 1. Platz von zehn Teams – mehr als verdient!

 

Stolzes Trainerteam

Das Trainerteam zeigte sich hochzufrieden mit den Fortschritten beider Mannschaften. Die Aufregung war deutlich besser im Griff, und auch technisch konnten viele Turnerinnen neue Schwierigkeiten sauber präsentieren.

 

Die dritte und damit letzte Runde der Bezirksliga-Saison findet am 18. Mai statt – der TV Berchum blickt mit viel Vorfreude und Motivation auf das große Finale.

 

Bezirksliga-Saison 2025 eröffnet: TV Berchum mit starken Auftritten

Mit zwei Mannschaften startete der TV Berchum am 02. Februar in die diesjährige Bezirksliga-Saison und zeigte starke Leistungen bei ihrem ersten Wettkampf. Während Mannschaft II wertvolle Wettkampferfahrung sammelte, gelang es der ersten Mannschaft, sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen.

 

WK1 / LK4

Für Phoebe Geef und Tilda Bergmann war es der erste Bezirksliga-Wettkampf. Zusammen mit Greta Münzberg, Pia Klawitter und Sofie Wuller stellten sie sich der Herausforderung und und zeigten großen Einsatz.Der Start am Schwebebalken war etwas wackelig – die Nervosität führte zu kleinen Fehlern. Danach lief es aber immer besser. Am Boden zeigten die Mädels sehr souveräne Übungen, allen voran Pia Klawitter, die mit 11,7 Punkten die beste Wertung des Teams erturnte. Auch am Sprung lief es sicher, wobei besonders Phoebe Geef bei ihrem ersten Wettkampf mit 10,6 Punkten als beste im Team überzeugen konnte. Am Stufenbarren war die Aufregung wieder etwas zu spüren, trotzdem gab es solide Wertungen. Am Ende stand ein verdienter 4. Platz von fünf Mannschaften – eine starke Leistung für den Auftakt!

 

WK2 / LK4

Die zweite Mannschaft des TV Berchum, bestehend aus Marlene Mochrefie, Ida Grelck, Nora Laumann, Pauline Lindner und Lotta Bergmann, startete am Balken mit einem eindrucksvollen Auftritt. Die sauberen Übungen zahlten sich aus, und Lotta Bergmann erzielte mit 11,90 Punkten die beste Wertung ihres Teams. Auch am Boden präsentierte sich die Mannschaft in Bestform. Hier gelang alles wie geplant, und Nora Laumann setzte mit 12,4 Punkten ein Ausrufezeichen. Der Wettkampf verlief weiterhin fehlerfrei: Am Sprung überzeugten die Turnerinnen mit sauberen Sprüngen, und am Stufenbarren blieben sie ohne Stürze und boten technisch saubere Übungen.

Am Ende wurde die Leistung mit einem herausragenden ersten Platz unter zehn Mannschaften belohnt.

 

Stolzes Trainerteam und optimistischer Ausblick

Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. „Die Turnerinnen haben sich super präsentiert, und die wenigen Flüchtigkeitsfehler durch die Aufregung werden wir bis zum nächsten Wettkampf weiter ausmerzen“, so das Fazit der Trainer. Mit diesem erfolgreichen Auftakt kann der TV Berchum optimistisch in die weitere Saison blicken.

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Frauen II

Die Frauen II des TV Berchum feierten im Januar ihre traditonelle Weihnachtsfeier 2024. Bei guter Stimmung gab es viel Spaß und angeregten Austausch. Das gemütliche Event fand im Restaurant Paradise in Helfe statt.

Weihnachtsgrüße des Vorstands

 

Liebe Mitglieder des TV Berchum 1885 e.V.

 

Unaufhaltsam geht das Jahr 2024 seinem Ende entgegen. Ein Jahr voller schrecklicher, aber auch schöner Ereignisse in der Welt. Ein Jahr voller Aktivitäten und Veränderungen, auch hier in Berchum. Das Weihnachtsfest hat schon an unsere Türen geklopft.

 

In diesen vorfestlichen Zeiten möchten wir innehalten und uns an das zu Ende gehende Jahr  erinnern. Für jeden von uns hat auch dieses Jahr seine Veränderungen gebracht. Es gab kleine wie große, gute und wertvolle, schöne, bisweilen schwierige, leider für einige auch traurige Momente.

 

Eine große Veränderung, mit allerdings für unsere Vereinsmitglieder weniger Auswirkungen, ist die Eintragung in das Vereinsregister beim Gericht in Hagen. Seit dem 14.08.2024 sind wir ein e.V. Stolz können wir verkünden, die Eintragung erfolgte gut 139 Jahre nach der Gründung des Vereins.

Ein weiteres großes und schönes Ereignis im Jahr 2024 war für unsere kleinen und größeren aktiven Turner*innen sicherlich die traditionelle Weihnachtsfeier. In diesem Jahr in Erinnerung an das Großereignis „Olympische Spiele“ in Berchum betitelt. Erstmals hat bei diesem „Großereignis“ in Berchum die Digitalisierung einen breiten Raum eingenommen. Ein Livestream beider Vorstellungen hat eine gute Resonanz gefunden. Allen Beteiligten , aktiven Turner*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Technik und Brandschutzdienst, gebührt ein großer Dank für den Einsatz und Erfolg dieser Veranstaltung.

 

Wir wollen auch in diesem fast vergangenen Jahr mit Zuversicht und Hoffnung auf das kommende Jahr 2025 blicken. Möge das vor uns liegende Jahr für jeden von uns Gesundheit, Frieden und weniger Sorgen bringen.

 

In diesem Sinne wünscht euch und euren Familien der Vorstand des Turnverein Berchum 1885 e.V.  ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025.

Wir freuen uns darauf, euch gesund und mit neuer Energie im kommenden Jahr wiederzusehen.

 

Herzliche Grüße aus Berchum 

Weihnachten 2024

Erfolgreicher Tag des Sportabzeichens: TV Berchum 1885 zu Gast beim TSV Hagen 1860

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand der alljährliche „Tag des Sportabzeichens“ des TV Berchum 1885 unter besonderen Bedingungen statt. Rund 80 kleine und große Sportler*innen stellten ihr Können unter Beweis, um das vereinsinterne „Mini-Sportabzeichen“ sowie das offizielle Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes (DSB) zu absolvieren.

Die Veranstaltung, die sonst traditionell im Erich-Berlet-Stadion in Hohenlimburg stattfindet, wurde dieses Jahr auf dem Sportplatz des TSV Hagen 1860 ausgetragen, da weder das Erich-Berlet-Stadion noch ausweichende Plätze zur Verfügung standen.

 

Beim Sportabzeichen mussten unsere Mitglieder ihre Fähigkeiten in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen. Sie absolvierten Disziplinen wie Laufen, Springen, Kugelstoßen und Werfen sowie den Ausdauerlauf – und das mit viel Einsatz und Freude.

 

Dank der spontanen Unterstützung des TSV Hagen konnte der TV Berchum den Tag des Sportabzeichens trotz der schwierigen Umstände erfolgreich durchführen. Die Gastfreundschaft und schnelle Hilfe des TSV Hagen machten es möglich, dass alle Disziplinen des Sportabzeichens unter besten Bedingungen absolviert werden konnten. Bei strahlendem Herbstwetter gaben die Teilnehmer ihr Bestes und zeigten einmal mehr, wie wichtig der Sport für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt ist.

Vereinsturnen 2024 ein voller Erfolg

Am 14. September 2024 fand das jährliche Vereinsturnen des TV Berchum 1885 statt. Mit großartiger Stimmung, bestem Wetter und einer hervorragenden Organisation wurde der Wettkampf zu einem rundum gelungenen Event. Die 91 Turnerinnen und Turner sorgten mit ihren Übungen für spannende Wettkämpfe und begeisterten das Publikum.

 

Der Wettkampftag begann um 9 Uhr mit den Jungs. Die jüngsten Turner (M-06 und jünger) stellten sich mutig den Herausforderungen und wurden für ihren Einsatz und ihr Engagement mit den kleinen Pokalen geehrt. Die älteren Jungs der Altersklassen M-07 und M-08 traten in einem 3-Kampf an und zeigten beeindruckende Leistungen, während die Turner der Gauliga ihr Können in einem 6-Kampf unter Beweis stellten.

 

Ab 12 Uhr starteten die Mädchen mit ihren Wettkämpfen. Auch die jüngsten Turnerinnen (W-06 und jünger) präsentierten stolz ihre Übungen, unterstützt von vielen Zuschauern. In den älteren Altersklassen traten die Mädchen je nach Wettkampfklasse in einem 3- oder 4-Kampf an. Besonders erwähnenswert sind die Leistungen unserer Bezirksliga-Turnerinnen, die in den Kategorien LK4 und LK3 an den Start gingen.

 

Der Tag wurde abgerundet durch die hervorragende Versorgung am Kuchen- und Würstchenstand, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgte. Die vielen lachenden Kindergesichter und die Spannung der Eltern trugen zur besonderen Atmosphäre dieses Wettkampftages bei.

 

Die Sieger des Vereinsturnens 2024:

  • M-L-1: Paul Heidasch (Landesliga)
  • M-G-08: Ben Neugebauer (Gauliga)
  • M-07: John Klotzbach
  • M-08: Emil Krause
  • W-LK4_1: Nora Laumann
  • W-LK4_2: Lotta Bergmann
  • W-LK3: Bianca Moers
  • W-07: Tilda Bergmann
  • W-08: Marlene Witt
  • W-10: Marlene Mochefie
  • W-12: Lina Abramowski
  • W-14: Nala Pudritz

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen. Ein besonderer Dank gilt den Trainern, Eltern und Helfern, die zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Vereinsturnen und die kommende Saison!

 

Impressionen vom Vereinsturnen – fotografiert von Jona Pies

 Fahrradtour der Männer I: Erfolgreiches Wochenende trotz Regen

Vom 29.-30. Juni haben die Männer I des TVBs eine Radtour unternommen, die trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg war. Mit insgesamt 13 Teilnehmern starteten sie ihre zweitägige Rundfahrt in Soest.

 

Die erste Etappe führte zum wunderschönen Möhnesee. Nach einer erfrischenden Pause im Strandbad Möhnesee ging es weiter zum historischen Torhaus. Der Rückweg führte über die beeindruckende Staumauer zurück nach Soest. Der Tag wurde mit einem köstlichen Abendessen im Pilgrim-Haus abgerundet, bevor der Abend beim Public Viewing im Alten Schlachthof endete.

 

Leider machte das Wetter am zweiten Tag einen Strich durch die Rechnung. Doch die Teilnehmer ließen sich die Stimmung nicht verderben und besuchten stattdessen das faszinierende Erzbergwerk in Ramsbeck. Zum Abschluss legten sie einen kurzen Zwischenstopp in Werl ein, um bei einer Tasse Kaffee die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Der zweite Teil der Tour wird als Tagesausflug Anfang August nachgeholt.

 

Ein besonderer Dank geht an Ingo Schulte-Wehberg für die hervorragende Routenplanung und an Dieter Dörnen für den Transport der Räder. Ohne die Unterstützung wäre dieses großartige Erlebnis nicht möglich gewesen.

 Starker Abschluss der Gauliga-Saison: TV Berchum verteidigt 2. Platz

Am 09. Juni 2024 fand der letzte Gauliga-Wettkampf der Jungs in Berchum statt. Der Heimwettkampf war ein voller Erfolg: Mit großartiger Stimmung, einem reibungslosen Ablauf und einer erfolgreichen Versorgung durch den Kuchen- und Würstchenstand bot der Wettkampf einen rundum gelungenen Tag.

 

Das Team überzeugte erneut durch gute Übungen am Seitpferd und Boden. Diesmal konnte der Wettkampf ohne Krankheitsausfälle bestritten werden, was sich positiv auf die Leistungen der Turner auswirkte. Die Siegerehrung des dritten Wettkampfes brachte dem Team erneut den 2. Platz von vier teilnehmenden Mannschaften ein.

 

In der Gesamtwertung der Gauliga 2024 konnte der TV Berchum seinen starken 2. Platz hinter dem TuS Stockum und vor dem SV Menden und dem TVK Wattenscheidt erfolgreich verteidigen. Das Saisonziel wurde damit mehr als erreicht.

 

Nach dem Wettkampf feierten die Turner, Trainer und Eltern die erfolgreiche Saison gemeinsam bei Pizza und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Die Freude auf den nächsten Wettkampf, das Vereinsturnen am 14. September, sowie auf die neue Saison ist groß.

 

Herzlichen Glückwunsch an das Team für die hervorragende Leistung!

 Starke Leistung in Menden: Jungsteam verteidigt 2. Platz in der Gauliga

Am 25. Mai 2024 fand der zweite Gauliga-Wettkampf der Jungs in Menden statt. Das Team erreichte dabei den 2. Platz von vier teilnehmenden Mannschaften und konnte somit Rang 2 in der Gesamtwertung erfolgreich verteidigen.

 

Der Wettkampf zeichnete sich durch besonders gute Übungen am Boden und am Seitpferd aus. Trotz des Ausfalls von zwei Turnern konnte das Team eine solide Leistung zeigen. Eine Aushilfsübung am Barren, bedingt durch die fehlenden Turner, wurde mit Bravour gemeistert. Besonders erfreulich war die neue Unterstützung durch das Maskottchen "Benni", das die Stimmung im Team und die Motivation der Turner deutlich steigerte.

 

Der nächste und dritte Wettkampf wird am 09. Juni 2024 als Heimwettkampf in Berchum stattfinden. Die Jungs sind motiviert und bereiten sich intensiv auf diesen wichtigen Wettkampf vor, bei dem sie erneut ihr Können unter Beweis stellen wollen. Die Jungs freuen sich über tatkräftige Zuschauerunterstützung!

 

Wir gratulieren dem Team zu ihrer hervorragenden Leistung und freuen uns auf den kommenden Heimwettkampf! 

 

Auf dem Bild v.l.n.r.s: Jonathan Wasser, Julius Langhoff, Lionel Kuchenbecker, Niklas Schnibbe, Ben Neugebauer

Trainer: Finn Görtz & Leoni Severin

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Berchum 1885 e.V.